Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Mit Ausnahme der Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen.

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Für diese Kategorie wurden keine Cookies gefunden!

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Für diese Kategorie wurden keine Cookies gefunden!

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Für diese Kategorie wurden keine Cookies gefunden!

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Päpstliche Grußadresse und Segen anlässlich des 25. Gründungsjubiläums

[Original: Französisch]

Zusammen mit den Mitgliedern der Priesterbruderschaft St. Petrus dankt Papst Franziskus für alles, was im vergangenen Vierteljahrhundert im Dienst der kirchlichen Einheit cum Petro et sub Petro vollbracht worden ist. Die Priesterbruderschaft St. Petrus wurde in einem Augenblick großer Prüfung für die Kirche geboren.

Im Geiste großen Gehorsams und der Hoffnung haben sich ihre Gründer vertrauensvoll an den Nachfolger Petri gewandt, um allen Gläubigen, die dem Messbuch von 1962 verbunden sind, die Möglichkeit zu eröffnen, ihren Glauben in voller Einheit mit der Kirche auszuüben. Der Heilige Vater ermutigt sie, ihren Auftrag zur Versöhnung aller Gläubigen fortzusetzen, welche Richtung sie auch immer vertreten mögen, und sich somit dafür einzusetzen, dass die Gläubigen einander im Bekenntnis desselben Glaubens und in einer starken mitbrüderlichen Liebe achten mögen.

Durch das Feiern der heiligen Geheimnisse nach der außerordentlichen Form des römischen Ritus und den Maßgaben der Konstitution über die Liturgie (Sacrosanctum Concilium) sowie durch die Unterweisung des apostolischen Glaubens auf der Grundlage des Katechismus der Katholischen Kirche mögen sie in der lebendigen Überlieferung der Kirche zu einer besseren Erkenntnis und Umsetzung des II. Vatikanischen Konzils beitragen.

Der Heilige Vater ermahnt sie, die Mission der Kirche in der Welt von heute aktiv im Geiste ihres besonderen Charismas mitzutragen: durch das Zeugnis eines heiligen Lebens, eines festen Glaubens und einer ideenreichen, weitherzigen Nächstenliebe.

Alle Pilger, die sich in Lourdes oder in der Kirche Saint-Sulpice zu Paris versammelt haben, um dem Herrn für dieses Jubiläum zu danken, empfiehlt der Heilige Vater der Fürsprache der allerseligsten Jungfrau Maria und dem heiligen Apostel Petrus, und erteilt ihnen von ganzem Herzen den apostolischen Segen.

Paris, am 28. Oktober 2013,
dem Fest der heiligen Apostel Simon und Judas

+ Luigi VENTURA
Apostolischer Nuntius